PM 05/25

Mit Mais gegen den Drogenhotspot am Leopoldplatz! Bezirksamt blamiert sich!

Das Bezirksamt hat am 20. August 2025 in einer Pressemitteilung über die neueste kulturelle Veranstaltung, von der Galerie Wedding organisiert, informiert. Dabei sollen am kommenden Wochenende im Rahmen eines Nachbarschaftsevents “Platz für uns” Musik und ein Workshop stattfinden, um den “sozialen Zusammenhalt im Kiez” zu stärken.

Im Workshop sollen “Essen und Erinnerungen miteinander verknüpft” werden. So soll es einen offenen Dialog “über Mais, seine Reise” geben. Die B.Z. hat dies in ihrer heutigen Ausgabe in einer Kolumne zur Wertung als “bizarre Idee” gegen die Verwahrlosung am Leopoldplatz verleitet.

Daniela Fritz, die Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion Mitte erklärt:

“Es ist erschreckend, mit welcher Unernsthaftigkeit das grün-geführte Bezirksamt der nach wie vor kritischen Lage auf dem Leopoldplatz und seinem Umfeld begegnet. Die Konsequenzen aus dem Berliner Sicherheitsgipfel haben viel Geld und insbesondere stärkerer Präsenz der Polizei zwar zu einer Stabilisierung der Situation vor Ort beigetragen. Aber die Sorgen der Anwohner und Gewerbetreibenden sind nach wie vor real! Drogen, Verwahrlosung und Kriminalität bleiben für den Leopoldplatz die aktuellen Herausforderungen. Gespräche über Mais sind dabei sicher nicht Teil der Lösung.”